Am 12. Oktober 2024 feierten wir das 25-jährige Bestehen der BGA.
Nach der Willkommensrede, Informationen und Danksagung vom Präsidenten der BGA, Egzon Veljiji, der ebenfalls Danksagung von Naomi Sonetto und der Rede von Ruedi Graf genossen wir ein feines Apéro.
Während das Geniessen der von Nicole Obah vielfaltigen zubereiteten Apéro fachsimpelten, erzählten einander aus dem Arbeitsalltag.
Anschliessend machten alle, mit vollem Eifer, beim Kahoot-Quiz mit. Da ging es um das Wissen im Bereich BGA und GSL.
Nach der Preisverleihung wurden im Hintergrund ältere Fotos von früheren Kursen, Events und GSL-Klassen gezeigt. Die Besucher konnten so in Vergangenheit schwelgen. Auf die Fragen von Daniel Gundi, wer in welche GSL-Klasse waren, meldeten sich diese, stiegen auf die Bühne und erzählten einiges aus ihrer Ausbildungszeit.
Mit schönen, lustigen und interessanten Erinnerungen wurde die Feier offiziell abgeschlossen. Aber wie es in der Gehörlosenkultur die Gebärde «LEIM» so bekannt ist, blieben viele noch im Gator Saloon, den Raum, welche Guido und Cristina Viana zur Verfügung stellten, bis in die tiefe Nacht.
Nach einer einjährigen Pause von der BGA, die durch den Beschluss der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2023 hervorgerufen wurde, haben wir am 26.01.2024 eine Mitgliederversammlung in Zürich organisiert. Im Vergleich zur Mitgliederversammlung 2023 sind viele Mitglieder gekommen, um gemeinsam darüber abzustimmen, wie es mit der BGA weitergehen soll, aufgrund des Mangels an Interesse an den Kandidaten für den Vorstand. Nun haben sich vier neue Vorstandsmitglieder zur Wahl gestellt und wurden gewählt. Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass BGA in diesem Jahr wieder läuft, mit Angeboten, Weiterbildungen und Austauschmöglichkeiten.
Am 29. Januar 2022 fand unsere Mitgliederversammlung per ZOOM aufgrund Corona Massnahmen statt.
Die Häfte von unseren Mitgliedern waren dabei. Es verlief alles gut. Die alten Vorstandsmitgliedern (Melanie Spiller-Reimann, Beatriz Selinger, Andreas Binggeli und
Stefan Bammert) haben ihre Rückblende im Vorstand erzählt. Wir haben uns bei ihnen für ihre langjährigen Tätigkeiten im Vorstand bedankt. Die Geschenke für sie und für Ehrenmitgliedern werdeb sie
zu einem späteren Zeitpunkt bekommen, falls wir uns wieder persönlich treffen dürfen. Neu im Vorstand gewählt worden sind Lea Fuchser und Denise Ledermann. Lorena Müller und Christa Notter freuen
sich auf die Zusammenarbeit mit Lea und Denise.
Nächste Mitgliederversammlung findet in Schaffhausen statt.
Am 26. März organisierten wir einen Supervision für Fachpersonen Gebärdensprache, wo man die Herausforderungen in der Berufsalltag darüber auszutauschen und diskutieren kann.
Um mehr die Qualität, Professionalität und Arbeitszufriedenheit zu erreichen.
Es war ein gelungenes und lehrreiche Workshop. Es wurde von Frau Gabriela Hauswirth (Dipl. Supervisorin und Coach) geleitet.
Ein Überraschungsei für Euch :)
Am 11. Juni 2022 hat Helmut Vogel aus Deutschland über Geschichte der Gehörlosen innerhalb und ausserhalb Europa präsentiert. Aus der Vergangenheit und in der Gegenwart.
Einen kleinen Teil könnten wir auch über die Schweiz erfahren.
Was für eine spannende Tag, in die alten Geschichte einzutauschen und die Gehörlosenbewegungen zu erfahren. Helmut Vogel ist im Nebenfach beruflich als Historiker unterwegs.
Vielen, vielen Dank, Helmut
und auch an SGB-FSS für die Partnerorganisation.
In den Video wird von uns, BGA-Vorstand, erzählt, dass die Sommer nun ankommt und wir uns auf kalten Wasser, auf feinen Cocktail und feinen Grillsaison freuen.
Das wünschen wir euch alle auch eine tolle und schöne Sommerzeit.
Am 3. September gab es BGA Sommerfest in Melisschachen und überall gab es fröhliche Gesichtern zu sehen. Die Ort auf dem Landschaft war wunderschön, viele Lachanfälle und die tolle Austausch- und Geschichtenrunden. Die Spielrunde dürfte auch nicht fehlen.
Zum Abendessen bekamen wir aus dem Grill und die feinen Salate.
Bis auf nächstes Jahr wieder!
Winke, BGA-Vorstand
Das Konzept “Deaf Gain” hilft uns, Körper, die nicht als “normal” bezeichnet werden, aus einer anderen Perspektive zu betrachten. In diesem Workshop zeigt uns Professor Murray, WFD Präsident, dass gehörlose Menschen – und andere Menschen, die in Bezug auf ihren Verstand, ihren Körper oder ihre sensorischen Erfahrungen von der Norm abweichen – andere Möglichkeiten haben, sich in der Welt und in ihrem Leben zurechtzufinden. Unsere Fähigkeiten ergänzen andere Fähigkeiten. Das Zusammenleben bereichert die Gesellschaft.
Wir bedanken uns für die Partnerorganisation, SGB-FSS und SIGNX.
Zwei Teilnehmenden erzählen von ihren Eindrücke und Zusammenfassungen aus dem Weiterbildung mit Joe Murray.
Wir BGA wünschen euch alle und alle
frohe Weihnachten, ein gutes neues Jahr und
bleib in guter Gesundheit.
Wir freuen uns auf neue Energie und
auf guten Zusammenarbeit mit Euch alle.
Bis Bald im Jahr 2023,
Euren BGA Vorstand
Am 15. Januar 2021 gab es wieder eine Weiterbildung mit Katja Tissi. Das Thema war Linguistik Teil 2. Die Weiterbildung fand leider nicht vor Ort statt. Es war wegen Corona Massnahmen nicht möglich. Doch Gott sei Dank gibt es Technologie. Die Weiterbildung konnten wir mit ZOOM durchführen. Es war ein lehrreicher Abend gewesen!
Am 30. Januar 2021 gab es eine Austauschrunde mit BGA Mitglieder*innen. Leider fand es nicht vor Ort statt. Es fand per Zoom statt. Es gab drei verschiedene Themen, welche wir mit ihnen ausgetauscht haben. Es war super!
Am Abend an diesem Datum fand eine Austauschrunde mit BGA Mitglieder*innen statt.
Aufgrund wegen Corona konnte die Austauschrunde nicht vor Ort stattfinden. Es fand per ZOOM statt. Dort haben wir mit unseren Mitglieder*innen über dessen Anliegen ausgetauscht. Es war ein guter Austausch. Leider gibt es keine Foto's davon.
BGA Vorstand wünscht euch frohe Ostern!
Es fand an diesem Datum wieder eine Austauschrunde mit BGA Mitglieder*innen per ZOOM statt.
Wir hatten zwei verschiedene Themen zum diskutieren. Es war ein guter Austausch.
Leider gibt es keine Foto's davon.
Am 11. Dezember 2021 fand eine Weiterbildung per ZOOM statt.
Bei der Weiterbildung ging es um das Thema "Audismus".
Die Referentin Silvia Gegenfurtner erzählte, was und woher das Wort "Audismus" bedeutet. Es gab anschliessend einen regen Austausch unter den Teilnehmer*in. Es war toll und spannend!
Es gibt auch noch eine Zusammenfassung von einem Teilnehmer über den Weiterbildungstag.
7. Februar 2020 - BGA Mitgliederversammlung in Zug
4./5. September 2020 - BGA Weiterbildung "Linguistik" mit Katja Tissi
Bernadette erzählt euch eine kurze Zusammenfassung über die zwei Weiterbildungstagen mit Katja Tissi.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht euch der BGA Vorstand 2020.
1. März 2019 - BGA Mitgliederversammlung in Zürich
9. September 2017 - BGA Weiterbilung "International Sign"
BGA-Bankett Jahresabschlussessen 2015
16./17.Oktober 2015 - 2.LESICO Veranstaltung in Paris
31. Januar 2015 - BGA-Weiterbildung: "Anerkennung von Gebärdensprachausbildenden (GSA)"
22. November 2014 - BGA 15 Jahre Jubiläum
25. Oktober 2014 - BGA Weiterbildung: "Sich selbstständig machen"
17. Mai 2014 - BGA Weiterbildung "Intensives Eintauchen in die schweizerische Berufsbildungslandschaft mit Bezug auf die Gründung von Kommissionen im eigenen Berufsverband"
18. Januar 2014 - BGA-Weiterbildung: "Macht und Verantwortung beim Unterrichten der Gebärdensprache und innerhalb der Gemeinschaft der Gebärdensprachbenützer“
4. November 2013 - BGA Bankett in Zürich
30. August 2013 - Weiterbildung "Leistungsvertrag mit der BSV"